
Schmerzhafter Begleiter im Sommer: Sonnenbrand
Wie schütze ich mich richtig? Was hilft bei Sonnenbrand? Die UV-Strahlen sind überall, nicht nur im Sommer.

Sonnencreme und der Lichtschutzfaktor
Die Auswahl des richtigen Lichtschutzfaktors bei Sonnencreme ist sehr wichtig, um sich ungefährdet in der Sonne aufhalten zu können. Welchen Lichtschutzfaktor muss ich wählen und Woran erkenne ich eine gute Sonnencreme?

Die Allergie – wenn die Immunabwehr überreagiert
Beim Auftreten einer Allergie spielt sich im Körper ein komplizierter Prozess ab. Dabei spielen Antikörper und der Botenstoff Histamin eine große Rolle.

CRM travel.CARD – Alles auf einer Karte
Mit der CRM travel.CARD trägt man auf Reisen im In- und Ausland alle persönlichen und medizinischen Daten für den Notfall mit sich. Verschlüsselt nach internationalen Standards können die Daten von jedem Arzt gelesen werden.
Die traditionelle Chinesische Medizin
Die traditionelle Chinesische Medizin ist ein Zweig der alternativen Heilmethoden. Dabei gibt es verschiedene Methoden für einen gesunden Körper und einen vitalen Geist.
Der Pollenflug
Wenn der Pollenflug beginnt, haben Allergiker oft mit einer laufenden Nase und juckendem Ausschlag zu kämpfen. Grund dafür ist eine übertriebene Immunreaktion des Körpers, auf eigentlich harmlose Stoffe.
Muskelschmerzen
Wer an Muskelschmerzen leidet, kann das von einem zu aufreibenden Training haben. Jedoch gibt es auch eine schmerzhafte Erkrankung der Muskulatur, die zu unangenehmen Muskelschmerzen führt.

Schwitzen – natürlich oder übermäßig
Gegen das Schwitzen gibt es verschiedene Mittel und Medikamente, jedoch sollte man das natürliche Schwitzen nicht unterbinden, denn es reguliert die Körpertemperatur. Beim Austreten ist Schweiß geruchs- und farblos. erst wenn Körperbakterien anfangen den schweiß zu zersetzen, entsteht ein unangenehmer Geruch.
Die größten Irrtümer über Erkältungen
Wer an einer Erkältung leidet, sollte nicht immer auf die gut gemeinten Ratschläge von Freunden und Bekannten hören. Denn wenn man eine Erkältung vermeiden möchte oder niemanden anstecken möchte, muss man nicht auf soziale Kontakte verzichten oder jeden Tag 5 Portionen Obst essen.
Pflaster und Sprühpflaster
Das moderne Pflaster wird nur noch auf die Wunde aufgesprüht. Diese Sprühpflaster haben zumeist auch einen positiven Effekt für den Heilungsprozess, da mehr Luft an die Wunde gelangen kann. Auch kühlt das Sprühpflaster nach dem Auftragen angenehm.